Der Newsletter des
InformationsZentrums Beton
Ausgabe #182

März 2022

  News  
 

Beton web.akademie: Frühlingsrabatt und neue Sichtbeton-Vorträge

„Sichtbeton – Ausschreibung und Oberfläche“ heißt die Vortragsveranstaltung, die wir neu als Aufzeichnung in unserer Beton web.akademie anbieten. Und weil nun endlich Frühling ist und wir uns freuen, dass die Sonne jetzt wieder regelmäßiger auf den Sichtbeton scheint, gewähren wir bis einschließlich zum 5. April 2022 mit dem Code FRÜHLINGSBETON einen Rabatt von 30 Prozent auf alle Aufzeichnungen in der Beton web.akademie!

 Zur Beton web.akademie

Bollwerk aus Beton

Betonraute

Rote Geometrien

„Ein adaptierbares Gestell“ nennt Dietrich Fink das 42 Meter lange Haus, als „hartes, ungeschöntes Regal“ bezeichnet es Thomas Jocher. In unserer Objektdatenbank stellen wir die „Alte Stadtgärtnerei Neu-Ulm“ des Büros Fink+Jocher vor.

 Objektbericht
Es hat ein bisschen gedauert, aber nun konnten wir endlich auch HALFTIME - Konferenzzentrum, Restaurant und Showroom auf dem Adidas World of Sports Campus in Herzogenaurach in unsere Objektdatenbank aufnehmen. Für die Architektur zeichnet das Büro Cobe verantwortlich.

 Objektbericht
Ebenfalls neu in unserer Objektdatenbank: „Die Quadratur des Kreises', das Universitätsgebäude der Espacio UBB Universidad del Bío-Bío in Concepción. Architektur: Pezo von Ellrichshausen.

 Objektbericht

Terminvorschau

Aktuelle Betontechnik, die „Weiße Wanne' und das nachhaltige Bauen mit Beton stehen u. a. auf dem Programm unserer nächsten Präsenzveranstaltungen und Web-Seminare in der Beton web.akademie. Über alle Termine und Veranstaltungsinhalte informieren wir in unserem

 Veranstaltungskalender

Beton im Weltall

3D-Druck

Betonentchen

Astronaut Matthias Maurer stellt erstmals Beton im All her. Im Projekt Concrete-Hardening untersucht er, wie verschiedene Betonmischungen in der Schwerelosigkeit aushärten.

 Bericht
Aus der  3D-Druck-Werkstatt der Eigner Betonmanufaktur stammt nicht nur dieses flexible Regalsystem „Bernd', sondern z. B. auch die Ladesäule „Axel', die Tische „Gabi', „Sina' und „Julia' sowie die Rasenmäher-Garage „Jan'; alle benannt nach den Mitarbeitenden der produzierenden Firma.

 Bericht
Rainer bastelt bunte Entchen aus Beton, setzt sie aus und dokumentiert sein Projekt auf Instagram. Über 1.000 Entchen hat er bereits gebastelt. Wir sprachen mit ihm über das Projekt und seine Motivation.

 Bericht
     
     
  Newsletter Abonnieren  
         
 
InformationsZentrum Beton GmbH
 
Redaktion:
Nina Weitzel
Toulouser Allee 71
Geschäftsführer:
Ulrich Nolting (Sprecher), Manuel Mohr
Besuchen Sie uns!
www.beton.org
           
40476 Düsseldorf Sitz der Gesellschaft: Düsseldorf
nina.weitzel@beton.org Eingetragen beim Amtsgericht  
Düsseldorf (HRB 91184)  
USt-IdNr. DE 123057069  
 
 
     
   
  Hier finden Sie Informationen zum Datenschutz.